Zum Hauptinhalt springen

Was ist Top Rated?

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Top Rated ist das jährliche Qualitätssiegel von Treatwell – ein vertrauenswürdiges Zeichen für exzellente Arbeit. Es zeichnet Salons und Fachkräfte aus, die ihren Kund*innen konstant großartige Erlebnisse bieten. Die Auszeichnung basiert auf echten Kundenbewertungen und der Buchungsleistung – sie spiegelt also authentisch wider, wie gut dein Service im Alltag ankommt. Egal ob großes oder kleines Studio – wenn deine Kund*innen begeistert sind, hast du gute Chancen auf das Siegel.

In diesem Artikel erfährst du:


Was bedeutet „Top Rated“ genau?

Top Rated ist mehr als nur ein Symbol – es ist ein Qualitätsmerkmal, das einmal im Jahr an Salons vergeben wird, die ihren Kund*innen dauerhaft exzellente Erlebnisse bieten. Das Siegel bleibt ein ganzes Jahr lang auf deinem Treatwell-Profil sichtbar, damit potenzielle Kund*innen dich sofort als einen der besten Salons erkennen können.

Es basiert auf echten Bewertungen und auf deiner Treatwell-Performance – also eine echte Anerkennung für kontinuierliche Spitzenleistung.

Top Rated zeichnet Partner*innen aus, die durch Folgendes überzeugen:

  • Qualität – die Kund*innen immer wiederkommen lässt.

  • Sorgfalt – jede Buchung zählt, jede Person ist wichtig.

  • Konstanz – nicht nur eine gute Woche, sondern kontinuierlich hohe Leistung.


Wie qualifiziere ich mich für Top Rated?

Ob Einzelunternehmer*in oder Teil eines Teams – alle Treatwell-Partner*innen haben jedes Jahr faire Chancen auf das Siegel. Wenn deine Kund*innen mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, bist du auf dem richtigen Weg.

Wir achten auf zwei Dinge: Qualität und Volumen. Um sich zu qualifizieren, müssen zwei Kriterien erfüllt sein:

  • Eine Mindestanzahl an Bewertungen

  • Ein Mindestanteil an 5-Sterne-Bewertungen

Wenn beides erfüllt ist, bist du dabei. Wenn nicht – leider nicht.

Einfach, transparent und fair – unabhängig von der Größe deines Geschäfts.

Wie kann ich das Top Rated-Siegel erhalten?

Top Rated wird an Salons vergeben, die auf Treatwell durchgehend großartige Leistungen zeigen – basierend auf echten Daten von echten Kund*innen.

Zwischen dem 1. Januar und dem 30. September 2025 schauen wir uns zwei Dinge an:

1. Die Anzahl der erhaltenen Bewertungen

Du musst eine Mindestanzahl an Bewertungen erreichen, um in Betracht gezogen zu werden. Je mehr Kund*innen du um Feedback bittest, desto besser.

2. Den Anteil an 5-Sterne-Bewertungen

Es zählt nicht nur die Anzahl, sondern auch die Qualität. Wir berücksichtigen, wie viele deiner Bewertungen 5 Sterne haben – denn so erkennen wir konstant hohe Leistung an.

Es gibt kein Bewerbungsverfahren. Wenn dein Salon beide Kriterien erfüllt, nimmst du automatisch teil.

Kurz gesagt: je mehr zufriedene Kund*innen und positive Bewertungen, desto besser deine Chancen auf das Siegel.

Darauf solltest du dich konzentrieren 👇

1. Mehr Buchungen über Treatwell generieren

Mehr Termine = mehr Möglichkeiten, zu glänzen und Bewertungen zu sammeln.

Dabei zählen sowohl Buchungen über den Marketplace als auch manuelle Termine im Treatwell-Kalender.

Damit manuelle Buchungen zählen, stelle sicher, dass du:

  • Die E-Mail-Adresse deiner Kund*innen bei jeder Direktbuchung in der Kundenliste hinterlegen (so können wir sie zur Bewertung einladen)

  • Tools wie das Buchungs-Widget und den Treatwell Marketplace nutzen, um deine Kundschaft zu erweitern

Software-Nutzung und Marketplace-Erfolg gehen Hand in Hand. Je mehr du über Treatwell verwaltest, desto höher deine Chancen auf das Siegel.

Beispiel: Wenn du regelmäßig Buchungen über Marketplace, Widget und Direkttermine erhältst – und 5-Sterne-Bewertungen bekommen – bist du auf einem sehr guten Weg.

2. Jedes Mal eine tolle Erfahrung bieten

Qualität zählt wirklich. Wir suchen Salons, die das ganze Jahr über überzeugen – nicht nur punktuell.

Beispiel: Eine gleichmäßige Anzahl an 5-Sterne-Bewertungen über das ganze Jahr ist wertvoller als ein plötzlicher Anstieg.

3. Zufriedene Kund*innen um Bewertungen bitten

Fragen kostet nichts! Wer eine gute Erfahrung hatte, teilt diese oft gerne.

Beispiel: Frage deine Kund*innen nach dem Termin, wie es war – und ob sie eine Bewertung hinterlassen möchten.

4. Treatwell-Profil stets aktuell halten

Von deiner Behandlungsliste bis hin zu den Bildern – alles sollte aktuell sein und zeigen, was du am besten kannst.

Beispiel: Ein ansprechendes, übersichtliches Profil erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kund*innen buchen – und bewerten.

Bleib’ dran, biete dir weiterhin erstklassigen Service und hol’ das Beste aus Treatwell heraus. Deine Leistung für Top Rated wird automatisch gemessen – keine Formulare, keine Bewerbung – nur deine gute Arbeit zählt.


Wann und wie erfahre ich, ob ich das Top Rated-Siegel erhalten habe?

Top Rated-Siegel werden jedes Jahr im Oktober vergeben. Wenn du ausgewählt wurdest, erhältst du eine E-Mail.

Eine Bewerbung ist nicht nötig – wenn du konstant guten Service bietest, regelmäßig Buchungen erhältst und positive Bewertungen bekommst, wirst du automatisch berücksichtigt.


Welche Vorteile hat es, Top Rated zu sein?

  • Ein gut sichtbares Top Rated-Siegel auf deinem Treatwell-Profil

  • Ein exklusives Winners Pack zum Feiern und Präsentieren

  • Zusätzliche Sichtbarkeit in der App und darüber hinaus – denn Kund*innen vertrauen auf Top Rated-Salons

Top Rated bedeutet Vertrauen. Es belohnt Qualität. Jede Bewertung, jeder Termin, jede zufriedene Person – alles zählt.

Legen wir los. ✨

Hat dies deine Frage beantwortet?